Newsliste

Energieeffizienz-Vorzeigeprojekt

Wir bedanken uns bei der Firma Engelmann Energiesysteme GmbH für die hervorragende Umsetzung unserer Kälte- und Kühlanforderungen! Nachstehend eine kurze Projektbeschreibung der Firma Engelmann: 

Innovative Verbundkälteanlage CO2/NH3 mit unterirdischem Kondensator

Wir freuen uns eines unserer derzeit anspruchsvollsten Projekte vorstellen zu dürfen – die Erweiterung der Bäckerei Reichl. 

2021 wurde mit dem Neubau der Sozialräume, Büroräume, Expedit, Produktionsbereiche, Konditorei, Lagerräume und ca. 800 m² zusätzlicher Tiefkühl-, Kühl- und Recovery Zellen Fläche begonnen. 

Das Kältekonzept zur Abdeckung der (Tief-) Kälte- und Kühlanforderungen wurde mit einer Verbundkälteanlage bestehend aus einem CO2- und einem NH3-Kälteprozess realisiert. 

Besondere Herausforderung war die Kondensation, da diese unterirdisch stattfinden soll. Dies wurde mit einem Luftführenden Betonschacht realisiert in welchem der Kondensator und eine Ventilatorwand (Luftmenge ca. 230.000 m³/h) errichtet wurden. 

Wie bei den „Engelmann“-Anlagen bereits Standard, werden sämtliche Abwärmepotentiale der Kälteanlagen rückgewonnen und für die Konditionierung des Produktionsstandortes verwendet. 

In Zusammenhang mit den eingesetzten Vakuum-Kühlanlagen ist die Bäckerei Reichl ein Vorzeigeprojekt, wie moderne – energieeffiziente Bäckereibetriebe aussehen können. 

Endspurt auf der Baustelle

Seit Ende letzten Jahres erfolgt die stufenweise Inbetriebnahme der neuen Produktionsbereiche, wie z.B. der Kühlräume in den Untergeschossen, die unseren Teigen die nötige Reifezeit geben. 

Vor Kurzem haben wir auch das neue Herzstück unserer Bäckerei - die Vakuumkühlung - in Betrieb genommen. Indem diese die Produkteigenschaften wie Volumen, Krume, Kruste und Haltbarkeit äußerst positiv beeinflusst, rundet sie den Backprozess perfekt ab. 

Wir freuen uns auch schon sehr darauf, wenn wir in Kürze in unsere neuen Büroräumlichkeiten einziehen können. Im Sommer 2023 werden wir unseren großen Produktionsausbau abgeschlossen haben. 

Mehr Info´s zu unserem Betriebsausbau und eine Webcam finden Sie hier >>

Köstliche Fachingskrapfen

Gönnen Sie sich in der närrischen Zeit diese süße Köstlichkeit, die auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken kann und zu einem liebgewonnenen, kulinarischen Brauchtum in der Faschingszeit geworden ist!

Mit Marillenmarmelade, Vanille- oder Schokofüllung - da ist bestimmt für jede Naschkatze und jeden Fachingsnarren das Richtige dabei! 

Herzhaftes Früchtebrot

Unsere fruchtige Herbst- und Winterspezialität hat in der alpenländischen Region unter der Bezeichnung „Kletzenbrot“ eine lange und tief verwurzelte Tradition.
Dieses süße, dunkle Brot mit saftigem Teig zeichnet eine besonders lange Frischhaltung aus. Seine eingebackenen Nüsse und Trockenfrüchte machen unser Früchtebrot zu einem hervorragenden Energiespender in der kalten Jahreszeit!

THE NEXT STEP!

Der lange geplante, große Betriebsausbau an unserem Produktionsstandort in St. Marien kommt in die Zielgerade!  

Mit der Erweiterung um über 4.000 m2 Betriebsfläche entstehen auf vier Etagen neue, moderne Büro- und Produktionsräumlichkeiten. Ziel ist die Verbesserung interner Betriebsabläufe und die Einbindung vieler neuer und innovativer Produktionsprozesse. 

Mehr Info´s zu unserem Betriebsausbau und eine Webcam finden Sie hier >>