Gönnen Sie sich in der närrischen Zeit diese süße Köstlichkeit, die auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken kann und zu einem liebgewonnenen, kulinarischen Brauchtum in der Faschingszeit geworden ist!
Mit Marillenmarmelade, Vanille- oder Schokofüllung - da ist bestimmt für jede Naschkatze und jeden Fachingsnarren das Richtige dabei!
Herzhaftes Früchtebrot
Unsere fruchtige Herbst- und Winterspezialität hat in der alpenländischen Region unter der Bezeichnung „Kletzenbrot“ eine lange und tief verwurzelte Tradition.
Dieses süße, dunkle Brot mit saftigem Teig zeichnet eine besonders lange Frischhaltung aus. Seine eingebackenen Nüsse und Trockenfrüchte machen unser Früchtebrot zu einem hervorragenden Energiespender in der kalten Jahreszeit!
THE NEXT STEP!
Der lange geplante, große Betriebsausbau an unserem Produktionsstandort in St. Marien kommt in die Zielgerade!
Mit der Erweiterung um über 4.000 m2 Betriebsfläche entstehen auf vier Etagen neue, moderne Büro- und Produktionsräumlichkeiten. Ziel ist die Verbesserung interner Betriebsabläufe und die Einbindung vieler neuer und innovativer Produktionsprozesse.
Mehr Info´s zu unserem Betriebsausbau und eine Webcam finden Sie hier >>
REICHL Firmenfest
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitarbeitern die zu unserem Firmenfest am Samstag, 25. Juni 2022 gekommen sind und für so viel gute Laune gesorgt haben! Es hat gut getan endlich wieder einmal gemeinsam feiern zu können!
Nach dem Sektempfang im Gastgarten unserer Filiale in St. Marien gab es eine Baustellenbesichtung der neuen Produktions- und Büroräumlichkeiten. Bei einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik und Unterhaltung haben wir den Abend im Gasthaus Luger in St. Marien entspannt und fröhlich ausklingen lassen.
Nach langen und erschwerten Jahren durch die Baustelle blicken wir jetzt mit der baldigen Fertigstellung unseres Betriebsausbaues bis Jahresende 2022 mit viel Freude entgegen!
Gemeinsam haben wir die Herausforderungen gemeistert - und gemeinsam feiern wir unseren Erfolg!
Brot für Kafountine
Blumenkorn tut gut – unserer Gesundheit, der Natur und den Kindern von Kafountine!
Wir unterstützen die Kinder von Kafountine, damit sie eine tägliche Brotjause bekommen. Mit jedem Kauf unseres Blumenkorn-Gebäcks in einer Unimarkt-Filiale spenden wir einen Anteil für die Errichtung einer Bäckerei in Kafountine. So helfen Sie uns dabei, diesen Kindern eine bessere Zukunft in ihrer Heimat zu ermöglichen!
Kafountine ist eine Region im südlichen Senegal, die von traditionellem Fischfang lebte, bis die industrielle Fischerei durch chinesische Fischereiflotten den Menschen ihre Existenzgrundlage nahm. Das erschütternde Ergebnis ist eine Arbeitslosenrate von 85% (Ö: 9,9%), fehlende Zukunftsperspektiven im eigenen Land und Kinder, die oft nicht einmal ein Stück Brot zu essen haben.
Immer öfter bleiben die Teller der Kinder leer - wir helfen!
Die Abwicklung vor Ort wird vom gemeinnützigen Verein Diamani Kouta übernommen.
Weitere Informationen über die Projekte und ein Spendenkonto finden Sie auf: