Wir freuen uns sehr, Sie in unserer neuen Filiale am Ennser Hauptplatz täglich mit unseren traditionellen sowie auch ausgefallenen Brotspezialitäten verwöhnen zu dürfen! Wir haben auch jeden Sonntag von 7:00 bis 11:00 Uhr für Sie geöffnet und bieten Ihnen frisches Brot, Frühstücksgebäck und köstliche Mehlspeisen.
Das Eröffnungswochenende hat uns viel Freude bereitet und wir danken den Ennsern ganz herzlich für den sehr offenen und warmherzigen Empfang!
Da der Ennser Stadtbäcker Aichberger und auch die Ennser Filiale von Resch&Frisch Ende letzten Jahres schlossen, wurden wir als regionaler Bäcker auf diesen Standort aufmerksam gemacht.
Dank der guten Unterstützung von Luzia’s Naturladen, der Vorgängerin dieses Geschäftslokales, gelang es uns ein tolles Mitarbeiterteam zusammenzustellen, das bei vielen Ennser Kunden gut bekannt und sehr beliebt ist. Ein guter Start gelingt am besten mit kompetenten und motivierten Mitarbeitern!
Es war uns wichtig die denkmalgeschützte Fassade zu erhalten und dabei gleichzeitig unserer Philosophie der Kombination von traditionellem Handwerk und moderner Backkunst authentisch Ausdruck zu verleihen.
"Kruste & Krume" - auf dem Weg zum Klassiker
Trotz der ersten frühlingshaften Temperaturen folgten tausende Besucher dem Duft von frischem Brot in den Wiener Kursalon Hübner und besuchten das zum dritten Mal stattfindende Brotfestival Kruste & Krume, um einige der besten Bäcker und Bäckerinnen aus dem In- und Ausland zu treffen.
Rund 35 Bäcker aus Österreich, Italien und der Slowakei waren mit ihren Spezialitäten vertreten. Aber nicht nur Bäckerkollegen aus vielen Ländern sind auf die Pionier-Veranstaltung in Wien aufmerksam geworden, auch viele Gäste reisten extra für das Wochenende nach Wien, um das Festival zu besuchen.
Wir freuen uns über den großen Publikumsandrang auf unserem Verkaufsstand und über das sehr starke Interesse der Besucher an unseren vorgestellten Produkten. Besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle an den vielen Fans unseres HOMEBAKING BLOGS, die zum Teil von sehr weit her angereist kamen, um unseren Bäckermeister und Blogger Dietmar Kappl persönlich zu treffen und für sein Engagement danken zu können.
Ein großes Dankeschön an die Veranstalter und natürlich ganz besonders an die Initiatorin und Wegbereiterin Frau Barbara Van der Melle. Danke für die Einladung!
„Kruste & Krume“ - das Brotfestival in Wien
„Ähre“, wem „Ähre“ gebührt – der Veranstalter Slow-Food Wien unter der Organisation von Frau Barbara van Melle lud auch in diesem Jahr wieder die besten und renommiertesten Bäcker des Landes zu „Kruste & Krume 2017“ in den Kursalon Hübner im Wiener Stadtpark.
Der Besucherandrang war enorm, 8.500 Brot- Fans ließen es sich nicht entgehen, den Bäckern vor Ort beim Backen über die Schulter zu blicken. Die angebotenen Backkurse boten die Möglichkeit, selbst aktiv Hand anzulegen sowie die vielen Köstlichkeiten noch vor Ort zu verkosten.
Unser Bäckermeister Dietmar Kappl war auf der Live-Bühne mit einer Back-Show vertreten und durfte zudem bei einem Back-Workshop sein enormes Wissen an interessierte Hobbybäcker weitergeben. Wir bedanken uns ganz besonders bei Barbara van Melle für ihren Einsatz, bei allen anwesenden Bäckerkollegen und vor allem bei den zahlreichen Besuchern, denen der Genuss von natürlichem und schmackhaftem Brot ein so besonderes Anliegen ist.
Liebe Trauner Väter, Frühaufsteher und Nachtschwärmer ;-) Ab sofort haben wir auch jeden Sonntag von 6:30 bis 11:30 Uhr geöffnet. Unsere lieben Verkäuferinnen versorgen euch mit frisch gebackenen Brot- und Gebäckspezialitäten und köstlichen Mehlspeisen für ein gscheites Sonntagsfrühstück!
28 x Gold! Titelverteidigung beim 17. Int. Brotwettbewerb!
Wir haben bei diesem Bewerb unsere eigenen Erwartungen übertroffen und freuen uns über einen grandiosen Gesamtsieg beim Internationalen Brotwettbewerb 2016.
Fakten zum Sieg: 47 eingereichte Produkte, davon wurden 36 mit GOLD, 6 mit SILBER und 4 mit BRONZE ausgezeichnet. In der Gesamtwertung wurden in 10 Kategorien maximal 29 Medaillen vergeben. Davon holten wir uns sensationelle 28 Goldmedaillen und erneut den Wettbewerbsrekord!
ART OF MAKING:
Mehr Infos über unseren Weg zum Sieg auf homebaking.at >>
Gruppe 1: Normalbrot (3 x Gold)
Gruppe 2: Weißbrote (3 x Gold)
Gruppe 3: Kleingebäck (3 x Gold)
Gruppe 4: Kleine Feingebäcke (3 x Gold)
Gruppe 5: Feinbackwaren (3 x Gold)
Gruppe 6: Spezialbrote (2 x Gold, 1 x Silber)
Gruppe 7: Snacks & Fingerfood (3 x Gold)
Gruppe 8: Partybrote (3 x Gold)
Gruppe 9: Schau- und Dekorstücke (3 x Gold)
Gruppe 10: Themenschaustücke „UEFA 2016“ (2 x Gold)
Am Wettbewerb teilnahmeberechtigt waren alle gewerblichen Meisterbetriebe, welche die zur Beurteilung eingesandten Exponate selbst im eigenen Betrieb herstellten. Gewertet wurde nach einem Punktesystem, wobei bei jedem Exponat maximal 100 Punkte erreicht werden konnten. Die hochkarätig besetzte internationale Jury zeigte sich begeistert von der Qualität und der Kreativität der Einreichungen. Sie setzte sich aus Vertretern des Bundesverbandes der Bäcker Österreichs und weiteren in- und ausländischen Experten zusammen. Der Alt-Präsident des europäischen Bäckerverbandes, der Südtiroler Innungsmeister sowie der Hofbäcker des Schwedischen Königshauses unterstützten die 23 Kollegen aus Österreich bei der großen Herausforderung, die eingereichten Stücke professionell zu bewerten. Zur Beurteilung der Exponate wurden unter anderem folgende Kriterien herangezogen: Form, Aussehen, Struktur, Geruch, Geschmack, Farbe, Kruste, Porung, Kreativität und fachliche Ausführung.
Wir bedanken uns bei der Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes und bei der BÄKO Österreich für die Organisation und Durchführung des Bewerbes!